Meldungen aus dem Kreisverband:
Ronny Kretschmer erhält optimalen Listenplatz
Der Neuruppiner LINKEN-Politiker Ronny Kretschmer tritt auf Listenplatz 8 zur Landtagswahl am kommenden 1. September an. Das ergab die Wahl am Sonnabend auf der Landesverterer*innenversammlung in Wildau. Kretschmer setzte sich mit 54 Prozent der Stimmen gegen Matthias Loehr durch. Der Kreisparteichef aus der Lausitz und Inhaber eines... Weiterlesen
Rheinsberger LINKE gedenkt der Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft
Es ist schon seit vielen Jahren Tradition und Verpflichtung, dass der Regionalverband der LINKEN und Bürger von Rheinsberg den 27. Januar als „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“ begehen. Zu den Opfern des beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus zählen Juden, Kommunisten, Sozialdemokraten,... Weiterlesen
42 Kandidaten für den Kreistag gewählt
DIE LINKE bereitet sich im Landkreis überlegt auf die Kommunalwahlen am 26. Mai vor. Am Samstag wurden im Festsaal von Bluhm´s Hotel das Kreiswahlprogramm beschlossen und 42 Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag gewählt. Die Listen werden jeweils von einem Spitzenduo angeführt. Im Wahlkreis I (Neuruppin) führt Ronny Kretschmer die Liste an.... Weiterlesen
Regionale Kulturlandschaften erhalten!

Der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land stellt sich vor Längst reif zum Pflücken wie eine gute, brandenburgische Birne war die Gründung eines eigenen Landschaftspflegeverbands für den Landkreis Ostprignitz–Ruppin. Das zeigen die vielen bereits begonnenen Aktivitäten und das Interesse an unserem Verband. Aber vorweg: Was genau ist... Weiterlesen
Pressemitteilungen DIE LINKE. Brandenburg:
Auf den Anfang kommt es an
Zur Umsetzung des "Gute-Kita-Gesetzes" in Brandenburg erklärt Kathrin Dannenberg, Spitzenkandidatin der LINKEN für die Landtagswahl 2019: "Bereits seit August 2018 können Brandenburger Kinder im letzten Jahr beitragsfrei eine Kita besuchen. Dafür hat DIE LINKE gesorgt. Jetzt kümmern wir uns um die Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Brandenburg." Weiterlesen
Zu den #Lausitz23
Zu den Inhaftierungen der Aktivist*innen von "Ende Gelände" im Zusammenhang mit der Baggerbesetzung in der Lausitz erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN Brandenburg, Stefan Wollenberg: Weiterlesen
Brandenburger Dörfer verteidigen
Mit dem Schlussbericht der Kohle-Kommission steht ein verlässliches Szenario für den Kohle-Ausstieg fest, das von der Mehrheit der Beteiligten getragen wird. Dazu erklärt der Landesgeschäftsführer der LINKEN Brandenburg, Stefan Wollenberg: "Die in der Kohle-Kommission vereinbarten Kompromisse können nicht alle Erwartungen erfüllen. Das allerdings... Weiterlesen