Meldungen aus dem Kreisverband:
Kretschmer ist Aufsichtsratschef der PRO Klinik Holding GmbH
Ronny Kretschmer (DIE LINKE) wurde am Montag, den 25. Januar, zum neuen Chef des Aufsichtsrates der PRO Klinik Holding GmbH gewählt. Die Holding, zu denen auch die Ruppiner Kliniken gehören, ist zu einhundert Prozent in Besitz des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. An seiner Seite steht der Oberarzt Christian Scherkenbach. Er ist ein Vertreter der... Weiterlesen
Postkartenaktion zum Welttag der Kranken
Ein kurzer Besuch, wenn überhaupt, ein Telefonat, kurz die Einkäufe oder frische Wäsche vorbei gebracht bekommen, ein paar Worte wechseln und dann wieder für Stunden alleine. In diesen Zeiten der Isolation sind kranke Menschen, egal ob jung oder alt, in der Klinik oder zu Hause besonders hart von Einsamkeit betroffen. Wir möchten den Welttag der... Weiterlesen
DIE LINKE fordert Schließung und klare Strategien für Kitas und Tagespflege
Auch wenn aus pädagogischen Gesichtspunkten mehr Präsenz wünschenswert wäre, fordern wir, dass der Regelbetrieb von Kindertagesstätten und Horten zunächst bis zum 31. Januar zu beenden ist. Für Eltern in systemrelevanten Berufen soll eine Notbetreuung wie im Frühjahr 2020 eingerichtet werden. Für alle anderen Eltern muss die Möglichkeit geschaffen... Weiterlesen
Investitionen sind nur dann gefährdet, wenn der Landrat sich einem Kompromiss verweigert
Der Haushaltsentwurf für den Landkreis OPR wurde vom Landrat zurückgezogen. Zuvor fand sich keine Mehrheit die vorliegenden Einwendungen der kreisangehörigen Kommunen zurückzuweisen. Bemängelt wurde von Städten und Gemeinden die Höhe der Kreisumlage. Schon in den Haushaltsberatungen 2019 für 2020 entzündete sich daran eine heftige... Weiterlesen
Pressemitteilungen DIE LINKE. Brandenburg:
Endlich Soforthilfen für Arme!
Gemeinsam sind heute der Paritätische, die Volkssolidarität, ver.di und weitere Vereine und Verbände mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit gegangen, der finanzielle Soforthilfen für Arme fordert. DIE LINKE. Brandenburg steht hinter den Forderungen, erklärt Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Erzieher*innen nicht alleine lassen!
Brandenburg will die Kitas offenhalten, tut aber nichts für den Schutz der Erzieher*innen. Darauf hat die Gewerkschaft ver.di zu Recht aufmerksam gemacht. Dazu erklärt Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende DIE LINKE. Brandenburg: Weiterlesen
Druck machen für Atomwaffenverbot
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft, der Entwicklung, Produktion, Besitz oder Stationierung und den Einsatz atomarer Waffen verbietet. Deutschland ist dem Vertrag bislang nicht beigetreten. Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg, erklärt dazu: Weiterlesen