Ronny Kretschmer will in den Landtag
Der LINKEN-Politiker ist gelernter Krankenpfleger und war lange Jahre Mitglied im Betriebsrat der Ruppiner Kliniken, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates sowie Aufsichtsratsmitglied in der kreiseigenen Krankenhausgesellschaft. Naheliegend ist es daher auch, dass sich Kretschmer den Problemen im Krankenhaus- und Pflegebereich widmen werde. Er plädiere für eine landesweite Pflegeoffensive für mehr Pflegekräfte. „Von der Großen Koalition im Bund können wir leider nicht viel erwarten, das müsse nun DIE LINKE als Regierungspartei im Land Brandenburg lösen“, argumentierte der zweifache Familienvater. Rot-rot sorgte in Brandenburg bereits dafür, dass das letzte Kitajahr beitragsfrei ist. Kretschmer erklärte, dass die Kinderbetreuung den Eltern generell nichts kosten solle. Darüber hinaus wolle er sich für mehr Ärzte und anderes Personal im Land einsetzen und dafür, dass es das Gemeindeschwestermodell Agnes II bald landesweit gibt. Im nächsten Jahr bewirbt sich Ronny Kretschmer zudem erneut als Stadtverordneter sowie erstmalig für den Kreistag.
Ausgabe 01/2021
In der aktuellen Ausgabe:
- Artikel zum Fachkräftemangel
- Holger Kippenhahn zu Haushalt und Kreisumlage
- Neues aus der Kreistagsfraktion
- Anja Mayer ist eine, die anpackt
In Kürze:
-
19:00 - 20:00
Uhr
Beratung des Regionalvorstandes DIE LINKE. Kyritz-Neustadt-Wusterhausen
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 20:00
Uhr
Wittstock, Geschäftsstelle WittstockBeratung des Regionalvorstandes DIE LINKE. Wittstock-Heiligengrabe
In meinen Kalender eintragen
-
16:00 - 17:00
Uhr
Beratung des geschäftsführenden Kreisvorstandes DIE LINKE. OPR
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 20:30
Uhr
Beratung des Kreisvorstandes DIE LINKE. OPR
In meinen Kalender eintragen